Firmengruppe Thomas Distler

www.MB-Neuteile.de
Tel. +49 (0) 9824 - 928384

Neue und gebrauchte Ersatzteile für Mercedes-Benz Oldtimer der 50er bis 90er Jahre

mercedes-ersatzteile.gif

 
mercedes-ersatzteile-1.gifbild-schrottplatz.gif

 

 

 

Automatikgurte VW Bus

Automatikgurte für den historischen VW Bus finden Sie bei oldtimer-sicherheitsgurte.de

Der VW Bus, der gute alte Bulli: Wer heute 40 Jahre oder älter ist, hat garantiert seine ganz persönlichen Erinnerungen an den kultigen Personentransporter: Mit ihm wurde das Sportteam zum Auswärtsspiel der Jugendliga gefahren, er war ständiger Begleiter bei Camps oder schulischen Veranstaltungen, ungezählte Kolonnen an Arbeitern wurden morgens zur Baustelle gefahren und am Nachmittag wieder abgeholt. Die Sechziger, Siebziger und Achtziger Jahre waren auch die, als es noch keine Rolle spielte, ob der VW Bus mit Automatikgurten ausgestattet war.

Aus heutiger Sicht eigentlich undenkbar: Der eigene Nachwuchs wurde einem Gefährt anvertraut, in dem kein Rückhaltesystem für Sicherheit sorgte – und trotzdem setzte man Mädchen wie Jungs einfach in den VW Bus, frei nach dem Motto: Es wird schon gut gehen. Der Bulli früherer Baujahre zählt heute zu den beliebtesten Old- und Youngtimern und wer mit seinem VW Bus sicher fahren möchte, rüstet ihn mit Automatikgurten aus. oldtimer-sicherheitsgurte.de zählt zu den führenden Anbietern von Automatikgurten für den VW Bus und andere Oldtimer in Deutschland und beliefert auch Interessenten über die Landesgrenzen hinweg. Gern hilft Inhaber Thomas Distler allen Interessenten dabei, die passenden Gurte für ihren VW Bulli zu bestellen.

Wo Personen befördert werden, müssen Gurte Besonderes leisten

Ähnlich wie bei einem Taxi werden auch die Automatikgurte in einem VW Bus stärker strapaziert, als in einem privaten Fahrzeug und nicht alle Insassen gehen sachgerecht mit den Gurten um. So müssen solche Rückhaltesysteme öfter nachgerüstet werden, als in anderen Fahrzeugen. oldtimer-sicherheitsgurte.de setzt auf die Produkte des führenden Herstellers Repa/TRW, sie tragen das E-Zeichen, sind also geprüft und zugelassen. Thomas Distler realisiert gern auch Sonderlösungen wie Überlängen: „In aller Regel ist es ja so, dass nicht immer ein und dieselbe Person den Bulli lenkt oder auf dem Beifahrersitz Platz nimmt. Bei den Längen der Gurtpeitschen, beim Gurtband selbst und bei den Laschenschlössern sollten Sie daher variabel planen.“ Auch optisch sollten die Automatikgurte zum VW Bus passen, es gibt sie daher in den Farben schwarz, Grau, beige und rot.

Safety First mit Automatikgurten für Ihren alten VW Bus

Wer seinen VW Bus als Sammlerstück und Geldanlage betrachtet, wird darauf achten, dass die Sicherheitsgurte authentisch sind, dass sie exakt zu dem jeweiligen Modell passen. Dann macht es wenig Sinn, den VW Bus mit Automatikgurten aus- oder nachzurüsten, denn dann sind statische Lösungen wie beim Original gefragt. Schließlich geht es darum, den Bulli so zu erhalten, wie er einst über die Straßen rollte. Wer seinen VW Bus Oldtimer jedoch weiterhin auf der Straße nutzen möchte, sollte auf „Safety First“ und auf Automatikgurte setzen. Sie sind nicht sicher, ob die Sicherheitsgurte, die Sie jetzt auf oldtimer-sicherheitsgurte.de sehen, tatsächlich zu Ihrem VW Bus passen werden? Fragen Sie Thomas Distler oder nutzen Sie den Konfigurator auf der Webseite.

Der Camping-Boom ist auch ein Bulli-Boom

Ende der 2010er Jahre erleben wir in Deutschland und in unseren Nachbarländern einen Camping-Boom. Auch viele junge Leute machen sich wieder auf, Europa auf vier Rädern zu entdecken und das Abenteuer Natur zu suchen. Viele sind bei ihrer Suche nach einem Bulli fündig geworden und haben das alte Schätzchen liebevoll restauriert. Automatikgurte für den VW Bus sind dabei selbstverständlich und unverzichtbar für sicheres Reisen, auch mit Blick auf versicherungstechnische Fragen. In Deutschland gibt es jährlich im gesamten Bundesgebiet ungezählte Bulli-Treffen, auf denen die Liebhaber fachsimpeln und sich über die schönsten Erlebnisse austauschen. Seit vielen Jahren schon ist der WDR während der Sommerferien in NRW mit dem Bulli in aller Welt unterwegs. Die Reiseberichte in der „Aktuellen Stunde“ sind auch über NRW hinaus sehr beliebt.

Hier finden Sie Automatikgurte auf für den Oldtimer VW Golf

Wer seinen VW Bus selbst restauriert, wird auch ein Händchen dafür haben, die Automatikgurte fachgerecht einzubauen. Sollten sich dabei Fragen ergeben, so hilft Thomas Distler gern weiter. Hilfreich können Fotos sein, die Sie ihm per E-Mail senden. Ansonsten wird sich eine fachkundige Werkstatt finden, die die Gurte für einen fairen Preis schnell montieren kann.

Sie sind generell ein Fan von Oldtimern und Youngtimern? Im Lieferprogramm von oldtimer-sicherheitsgurte.de finden Sie Automatikgurte für ältere Modelle des VW Golf, für den Käfer sowie für Autos aller deutschen Hersteller. Und darüber hinaus auch Automatikgurte für Oldtimer aus dem europäischen Ausland, aus den USA oder aus Asien. oldtimer-sicherheitsgurte.de wünscht Ihnen in Ihrem VW Bus traumschöne Reisen und stets eine sichere Fahrt.

Seiten erstellt mit: Shopsystem SmartStore.biz 6.
 
 
Ihr Warenkorb: 0 Produkte 0,00 €
 
 
 
 
Ihr Warenkorb ist noch leer.

Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.