Firmengruppe Thomas Distler
www.MB-Neuteile.de
Tel. +49 (0) 9824 - 928384
Neue und gebrauchte Ersatzteile für Mercedes-Benz Oldtimer der 50er bis 90er Jahre


Automatikgurte VW Golf
Automatikgurte für Ihren VW Golf Oldtimer finden Sie hier in Top-Qualität
Seit Juni 1974 wird der VW Golf gebaut, seit Jahrzehnten lenken Autofahrer auf der ganzen Welt die siebte Generation des Erfolgsmodells. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als folgte der neue Kompaktwagen nahtlos dem legendären VW Käfer, aber so einfach war es nicht. Die Nachfrage nach dem „Kugelporsche“ war bereits in den Sechziger Jahren stark zurück gegangen, die Konkurrenz hatte oft attraktivere Angebote als die veraltete Käfer-Technik mit Heckmotoren und Luftkühlung. Kurz gesagt: Der Golf musste unbedingt ein Erfolg werden für den damals schwer angeschlagenen Konzern – und er wurde es: Erstmals gebaut im Juni 1974 zählt der VW Golf heute zu den beliebten Oldtimern. Falls Sie einen VW Golf besitzen und Automatikgurte einbauen oder nachrüsten möchten, sind Sie bei oldtimer-sicherheitsgurte.de genau richtig.
Der Golf als Liebhaberfahrzeug und Oldie bietet seinen Kunden Neuerungen, die damals in der VW-Palette geradezu revolutionär waren, zum Beispiel den Frontantrieb und die Wasserkühlung. Seit Januar 1974 wurden die Autohersteller verpflichtet, Sicherheitsgurte in Neuwagen einzubauen, diese waren in den Anfangsjahren auch im VW Golf keine Automatikgurte, sondern statische, die man erst spannen musste und die die Bewegungsfähigkeit doch sehr einschränkten. Außerdem standen jetzt zwar die Produzenten in der Pflicht, nicht aber die Fahrer, denn es gab keine Sanktionen auf das Fahren ohne Gurt. Erst 1984 wurden nicht angeschnallte Wagenlenker mit einem Bußgeld von 40 Mark belegt – und schon stieg die Anschnallquote von 60 auf 90 Prozent. Nach und nach wurden auch im VW Golf Automatik Dreipunkt-Gurte, wie wir sie heute kennen, zur Selbstverständlichkeit. Später kam der Airbag hinzu.
Alle Produkte vom führenden Hersteller Repa/TRW
Die Automatikgurte für den VW Golf, die Sie bei oldtimer-sicherheitsgurte.de kaufen, sind von renommierten Hersteller Repa/TRW, alle tragen das E-Prüfzeichen und sind somit zugelassen. Inhaber Thomas Distler: „Denken Sie daran, dass sehr wahrscheinlich nicht immer ein und dieselbe Person den Wagen fährt. Je nachdem, ob größere oder kleinere Menschen am Steuer oder auf dem Beifahrersitz Platz nehmen, muss der Sitz nach vorne oder nach hinten bewegt werden. Wählen Sie die Gurtgröße also flexibel.“
Wählen Sie Automatikgurte für den VW Golf flexibel
Wählen Sie als die passende Gurtgesamtlänge, in den meisten Fällen sind dies 300cm. Auch die Länge der Gurtpeitsche und der Laschenschlösser kann individuell gewählt werden. Die neuen Automatikgurte werden sich auch farblich ihrem VW Golf anpassen, im Lieferprogramm von oldtimer-sicherheitsgurte.de haben Sie die Wahl zwischen Ausführungen in schwarz, grau, beige oder rot. Chrom-Applikationen im Retro-Stil sind ebenfalls lieferbar. Aufgrund des großen und gut sortierten Lagerbestandes sind alle Automatikgurte für den VW Golf in aller Regel sofort lieferbar. Gern berät Thomas Distler Sie bei der Auswahl der Oldtimergurte so, dass Sie auf Anhieb die passenden für Ihr Fahrzeug kaufen. Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an.
Die Montage sollte Ihnen problemlos gelingen
Die Montage sollte Ihnen auch ohne KFZ-Meisterbrief gelingen. Bauen Sie die alten Gurte aus, merken Sie sich die Befestigungspunkte oder machen Sie Fotos davon. Falls Sie keine Zeit oder keine Lust darauf haben, die Automatikgurte in Ihrem VW Golf selbst zu montieren, werden Sie in Ihrer Nähe eine Werkstatt finden, die Ihnen die Gurte zu einem fairen Preis schnell und fachgerecht einbaut. Auch Thomas Distler unterstützt Sie gern mit einem Telefoncoaching: „Die meisten Tücken – und zum Glück gibt es nur wenige – sind bekannt. Wir konnten oft schon mit ein paar Tipps und Tricks helfen und tun das gern.“
Automatikgurte auch für den VW Bus und viele andere Klassiker
Viele Kunden von oldtimer-sicherheitsgurte.de hegen und pflegen mehrere Oldtimer und Youngtimer oder nutzen sie als interessante Geldanlage in Zeiten, wo Geld auf der Bank keine nennenswerten Zinsen mehr abwirft. Der Online-Handel von Thomas Distler bietet Ihnen Automatikgurte zum Beispiel auch für den VW Bus oder den VW Käfer, für historische Mercedes-Benz-Fahrzeuge wie den Strichacht oder den W123. Sie finden passende Automatikgurte für ältere Autos aller deutschen Hersteller und falls Ihr Modell nicht explizit aufgeführt wird, können Sie sich den passenden Gurten für Ihr Liebhaberfahrzeug über den Konfigurator annähern. Auch für Autos anderer europäischer Hersteller, solche aus den USA und aus Fernost finden Sie bei oldtimer-sicherheitsgurte.de stets die passenden Automatikgurte.